Gern senden wir Ihnen unsere Sponsoringoptionen zu.
Geben Sie dazu Ihre Email-Adresse ein:
Mit 11A | HR VMS steuern Sie Personaldienstleister transparent, vollautomatisiert und an einem Ort.
Wir digitalisieren den kompletten Prozess von Personalanforderung bis Rechnungsstellung und Auswertung. Zusammen mit unseren MSP-Services bieten wir optional das Komplettpaket für ein professionelles Outsourcing der Steuerung Ihrer Personaldienstleistungsprozesse.
Keywords:
Guided Buying | Transparenz und Kostenkontrolle | Forecasts | Keine Rechnungsprüfungen mehr | Rechtssicherheit nach AÜG | Messung der Lieferantenperformance | Single-Click-Konkretisierung | Digitale ANÜ-Verträge | Berechnung der AÜG-Fristen | MSP | Vendor Management System | Zeitarbeit | Arbeitnehmerüberlassung | Outsourcing | Überwachung der AÜG-Fristen | Freelancer Management | Software as a Service | Web-App Fremdpersonal Management | Controlling | Compliance Monitor | Einheitliche Rechnungsstellung | Reduzierung des Verwaltungsaufwands
Allocation ist mit über 20 Jahren Erfahrung eigentümergeführter Anbieter der Best-of-Breed Softwarelösung für den strategischen Einkauf und das Supplier Quality Management.
Mit den vier Modulen Supplier Management, Sourcing, Auctions und Collaboration wird der Produktlebenszyklus entlang des gesamten Beschaffungsprozesses über die Vergabe hinaus digital und zentralisiert abgebildet.
Die Software wird im Unternehmenshauptsitz in München entwickelt, vertrieben und supportet. Ein weiteres Büro befindet sich in Atlanta, USA.
Unternehmen wie BMW, Siemens, Stadtwerke München, MAGNA und VOITH nutzen Allocation als integrierte SaaS- oder On-Premise-Lösung.
curecomp ist ein führender unabhängiger Anbieter von Software und konzentriert sich auf die Bereitstellung innovativer Lösungen für die Zukunft in allen Belangen rund um Beschaffungsprozesse und Lieferantenmanagement. Unternehmen auf der ganzen Welt setzen auf curecomp, um Beschaffungsprozesse zu optimieren sowie den Einkauf zu digitalisieren. Mehr als 5.000 Anwender nutzen unsere eProcurement- und SRM-Lösung, um schneller ans Ziel zu gelangen. Die eProcurement Software clevercure optimiert den operativen und strategischen Einkauf. Damit Beschaffungsprozesse einfacher, transparenter, schneller und damit kostengünstiger werden. Unsere Expertise und unser Fokus liegt dabei beim direkten Produktionsmaterial und produzierenden Unternehmen.
Die DBC ist Ihr Partner für die Digitalisierung des Einkaufs mit innovativen SAP Lösungen. Als Experte für Einkaufs- und Rechnungsprozesse sowie SAP-Beratung konzipieren, implementieren und optimieren wir die SAP-Einkaufsmodule. Selbstverständlich sind auch Schulungen, der Support und die Unterstützung beim Projekt- und Change Management Bestandteile unseres Leistungsportfolios. Unser Fokus liegt auf SAP Ariba mit allen Modulen, SAP CIG für die Integration von Ariba in das SAP ERP oder S/4HANA, wie auch die klassischen Module wie SAP SRM, SLC, MM, BW, Analytics Cloud, S/4HANA S&P und Central Procurement. Außerdem haben wir einige Erweiterungen (Add-ons) für die SAP Module gebaut, damit unsere Kunden diese noch besser nutzen können.
Die Digitalisierungs-Experten
Gesamtanbieter von Bedarfsmeldung bis Bezahlung
Seit 2001 sorgt die österr. DIG GmbH für Chancengleichheit für Unternehmen jeder Größe: mit Business-Automatisierung von der Bedarfsmeldung über die Bestellung bis hin zu Rechnungseingang und Bezahlung. Als einer von ganz wenigen Anbietern am Markt bietet DIG damit Expertenknowhow in Belegfluss-Optimierung, E-Procurement und Purchase-to-Pay!
E-Procurement für transparente Beschaffung
Nie wieder Maverick Buying! Mit der DIG E-Procurement-Plattform vermeidet man die hohen Kosten intransparenter Beschaffungsvorgänge beim dezentralen Einkauf von indirektem Material. So wird jeder Einkauf klar nachvollziehbar, steuer- und kontrollierbar!
Bestellungen und Auftragsbestätigungen
Mit vollautomatischem Abgleich von Rechnungen mit Bestellungen und Lieferscheinen sparen unsere Belegflusslösungen Zeit und Geld. Und mit FDI (flexible data interchange) bietet DIG als einziger Anbieter weitaus mehr als nur klassisches EDI: Vier Datenkanäle stehen zur optimalen Abbildung großer und kleiner Geschäftsbeziehungen zur Verfügung!
Für alle Situationen gerüstet
Lösungen von DIG wachsen mit – bis hin zum durchgängigen P2P-Prozess. Ebenso knüpfen sie an allen beliebigen Teillösungen wie z.B. bestehende E-Procurement-Systeme an. So schafft DIG echten Mehrwert für Ihr Unternehmen!
Bei Geschäftsreisen geht es darum, die Mitarbeiter eines Unternehmens dahin zu bringen, wohin Sie möchten. Deshalb sollte „das Ankommen“ immer einfach, persönlich und bequem sein. Wir bei Egencia stellen Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns - und wir arbeiten kontinuierlich daran, wie wir Ihren Reisenden und Unternehmen mehr Komfort, Innovation und Ersparnisse bieten können. Wir sind der Ansicht, dass Sie immer die Unterstützung unseres gesamten Teams verspüren sollten, die sich dafür einsetzen, Ihnen und Ihren Reisenden Zugang, Dienstleistungen und einen Mehrwert zu bieten, der eine insgesamt bessere Geschäftsreiseerfahrung ermöglicht. Denn schließlich beginnen Geschäftsreisen bei Ihnen.
Ivalua ist die Plattform zur Stärkung der unternehmensweiten Beschaffung. Sie ist von Gartner und anderen Analysten als Leader anerkannt, und mehr als 300 Unternehmen setzen die Source-to-Pay Suite bereits weltweit ein. Sie steuern damit ein Einkaufsvolumen für direkte und indirekte Ausgaben von über 500 Milliarden US-Dollar. Mitarbeiter und Lieferanten arbeiten gerne mit Ivalua, denn die Plattform mit dem breiten und tiefgreifenden Funktionsumfang ist sehr benutzerfreundlich. Außerdem lässt sie sich in sehr kurzer Zeit implementieren. Dank ihrer hohen Flexibilität erfüllt Ivalua auch individuelle sowie sich ändernde Anforderungen. Dies spiegelt sich in einer Kundenbindungsrate von über 98 Prozent wider. Weitere Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten von Ivalua finden sich unter www.ivalua.com.
Unser Know-how wird Ihr Gewinn …
Metroplan ist seit über 40 Jahren einer der führenden Beratungsunternehmen u.a. für die Prozessoptimierung und Digitalisierung in den Bereichen Einkauf und Beschaffung. Das Leistungsspektrum gliedert sich in die Bereiche Analyse, Konzeption, Realisierung und Effizienzsteigerung für die gesamte Supply Chain. Metroplan analysiert und optimiert beispielsweise die Einkaufs-, Beschaffungs- und Vertriebsprozesse, um dafür Best Practice-Lösungen einzuführen.
Als Einkaufsdienstleister verhandelt und bündelt Metroplan auch alle Bedarfe und Dienstleistungen im Auftrag und im Namen seiner Kunden. So optimiert und verhandelt Metroplan regelmäßig auch eine der anspruchsvollsten Warengruppen im Indirekten Einkauf – die Logistik-Dienstleistungen – für seine Kunden.
Auf Basis von Potenzialanalysen berät Metroplan seine Kunden auch bei der Auswahl Ihrer individuellen eProcurement-Lösung und entwickelt gemeinsam mit Ihnen Ihre ganzheitliche Digitalisierungsstrategie. Individuelle End-to-End-Lösungen für den Mittelstand und die optimale Nutzung von ERP- und eProcurement-Systemen sowie die vollautomatisierte Rechnungsverarbeitung und -prüfung sind hierbei häufige Themen.
Metroplan hat in den letzten Jahren Ausschreibungen mit einem Einkaufsvolumen von mehr als 1 Mrd. € p.a. und zahlreiche eCommerce Projekte verantwortet. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen wurde Metroplan als „Beste Berater 2019“ und auch als „TOP Consultant 2019“ ausgezeichnet.
Wir, die Negotiation Advisory Group, sind eines der führenden Beratungsunternehmen in Europa für Verhandlungen. Entstanden aus Kerkhoff Negotiations verfügen wir über langjährige Erfahrungen in systematischer Verhandlungsführung. Ob Einkauf, Vertrieb, Personal oder Specialties, wie Cyber Security) – wir beraten unsere Kunden bei allen schwierigen Verhandlungen oder führen auch selbst die Verhandlungen in ihrem Auftrag. Wir unterstützen unsere Kunden darin, wirtschaftlich erfolgreich zu agieren und ihre unternehmerischen Ziele voranzubringen. Unser systematischer, datengetriebener Verhandlungsansatz basiert auf Spieltheorie und Verhaltensökonomie, der sich in der Praxis tausendfach bewährt hat.
Unsere Methode ist ganzheitlich, strategisch und zukunftsorientiert. Um eine Verhandlung zum Erfolg zu führen, überlassen wir nichts dem Zufall. Anstelle von Intuition und Bauchgefühl praktizieren wir einen systematischen Ansatz und entwickeln für die jeweilige Situation ein maßgeschneidertes Verhandlungsdesign.
Als Negotiation Advisory Group unterstützen, beraten und schulen wir Unternehmen und Organisationen weltweit und branchenübergreifend.
Onventis Open Procurement Network
Onventis hat seine E-Procurement Cloud-Lösungen für den Mittelstand optimiert. Das Onventis Open
Procurement Network vernetzt B2B-Geschäftsprozesse von Einkäufern und Lieferanten – einfach und
sicher. Neben ganzheitlichen 360°-Einkaufsprozessen für die strategische und operative Beschaffung
bietet das All-in-One-Beschaffungsnetzwerk die bedarfsgerechte Content-Integration sowie
Vernetzungsmöglichkeiten über Unternehmensgrenzen hinweg. Weltweit wickeln ca. 350.000
Anwender über 5,5 Milliarden Euro Einkaufsvolumen jährlich über die Onventis-Plattform ab. Onventis
Buyer unterstützt den Einkauf dabei, den Unternehmenserfolg durch Materialkosteneinsparungen und
Prozessoptimierungen zu steigern. Onventis Supplier hilft Lieferanten, Kunden zu gewinnen und
Umsatzchancen zu nutzen. Das modulare Onventis-Produktportfolio wurde mit den BME-Gütesiegeln
für „SRM“ und „Mobile Procurement“ sowie den BITMi-Gütesiegeln „Software Made in Germany“ und
„Software Hosted in Germany“ ausgezeichnet.
prego services ertüchtigt die Energiewirtschaft, öffentliche Verwaltung und mittelständische Unternehmen, ihre Resilienz gegenüber abrupten Marktveränderungen und ITSicherheitsrisiken zu steigern. Als Brückenbauer zwischen den spezifischen Anforderungen der Kunden und maßgeschneiderten IT- sowie Businesslösungen bietet prego services
sichere Systemlandschaften und IT-Prozesse. Damit können Anwender dynamisch die Produktivitätspotenziale der Digitalisierung ausschöpfen. Die IT-Lösungen und
Rechenzentren gewährleisten die Verarbeitung und Speicherung der Kundendaten ausschließlich in Deutschland.
prego services hat seine Wurzeln in der Energiewirtschaft und kennt die branchentypischen Prozesse auch aus eigener Erfahrung. Mit diesem Wissen erarbeiten Spezialisten pragmatisch digitale Prozess-Lösungen für EVUs. Das Dienstleistungsangebot umfasst Beratung, die Implementierung von bewährten Prozessen vor Ort in allen Unternehmensbereichen sowie digitale Supply-Chain-Lösungen bis hin zum Betrieb kompletter Lagerstandorte für EVUs.
prego services wurde 2001 gegründet und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter an den Standorten Ludwigshafen und Saarbrücken.