25. & 26.06.2025 in Hamburg
25. & 26.06.2025 in Hamburg Kontakt: info@procurementsummit.de oder +49 (40) 537 991 137

Yurda Burghardt

Yurda Burghardt

Yurda Burghardt

Negotiation Advisory Group

Yurda Burghardt verfügt über langjährige Beratungserfahrung im Einkauf und Supply Chain Management. Sie hat namhafte Unternehmen dabei unterstützt, ihre Einkaufsstrategien zu optimieren, Lieferketten effizienter zu gestalten und nachhaltige Einsparpotenziale zu realisieren.

Durch ihre umfassende Expertise in der Verhandlungsführung und ihre tiefgehende Marktkenntnis hilft sie Unternehmen, bessere Ergebnisse zu erzielen und langfristige Partnerschaften aufzubauen.

Als Partnerin bei der Negotiation Advisory Group berät Yurda Unternehmen in komplexen und anspruchsvollen Verhandlungen und unterstützt sie dabei, ihre strategischen Ziele zu erreichen.

Die N-Advisory Group ist eine auf Verhandlungsmanagement spezialisierte Unternehmensberatung, die sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen berät.

Auf dem kommenden Procurement Summit in folgenden Tracks vertreten:

Auf dem Procurement Summit in folgenden Tracks vertreten:

  • 2024 ZUGSPITZE MASTERCLASSES: Winning Teams in Negotiations

  • 2024 ZUGSPITZE MASTERCLASSES: Feuer und Flamme: Die Kunst der High-Stakes Negotiations – 7 tödliche Fehler im Management von Top-Verhandlungen mit Board-Involvement

  • 2024 MAIN STAGE: CPO 2030 – wie verändert sich die Rolle?

  • 2023 MAIN STAGE: „Sustainability versus Saving“ - wie meistert der Einkauf die Herausforderung zwischen Nachhaltigkeit und Kostenreduktion.

  • 2023 ZUGSPITZE MASTERCLASSES: Zwischen Abhängigkeit und Kostendruck: Effiziente Strategien für die Verhandlung mit Tech-Giganten am Beispiel Microsoft

  • 2022 MAIN STAGE: Welche Auswirkung hat die aktuelle Situation auf den Märkten auf Führung und Mitarbeiterskills?

  • 2022 MAIN STAGE: „Sustainability versus Saving“ - wie meistert der Einkauf die Herausforderung zwischen Nachhaltigkeit und Kostenreduktion

  • 2022 MASTERCLASSES: Wieviel Verhandlungskompetenz und -kultur braucht eine professionelle Einkaufsorganisation? Wie wird sie gemessen und wie kann die Performance optimiert werden?

  • 2021 MAIN STAGE: People & Skills im Einkauf

  • 2021 MAIN STAGE: Procurement Performance Measurement – oder: wie messen wir den Wertbeitrag des Einkaufs in einer sich verändernden Welt?

  • 2021 MASTERCLASSES: Negotiation Mindset – Das wichtigste Werkzeug eines/r jeden Verhandlers/in

  • 2020 MAIN STAGE: People & Skills im Einkauf

  • 2020 MAIN STAGE: Der Blick eines CFO auf den Einkauf

  • 2020 MAIN STAGE: Procurathon

  • 2020 MAIN STAGE: Einkauf 2025: Wie verändern sich die Jobprofile?

  • 2020 ONLINE: Abschließende Fragerunde und Zusammenfassung

  • 2020 ONLINE: Lieferanteninsolvenzen: Was muss ich als Einkäufer tun, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist
  • 2020 ONLINE: BYE BYE 90ER-JAHRE CONSULTING - NEUE WEGE ZUR BESCHAFFUNG VON BERATUNGSLEISTUNGEN

  • 2020 ONLINE: wlw Connect – beschleunigen Sie Ihren Einkaufsprozess!

  • 2020 ONLINE: Wie hat die Krise den Einkauf verändert?

  • 2020 ONLINE: Digitale Energiebeschaffung von Strom und Gas & effizientes Energiedatenmanagement in der Cloud

  • 2020 ONLINE: Spend Management, eprocurement im Zusammenspiel mit dem ERP-System für ein hocheffektives Ausgabenmanagement:


Yurda Burghardt und viele mehr live erleben jetzt anmelden zum Procurement Summit!