Main Stage | Masterclasses | ||
---|---|---|---|
09:15 |
WillkommenEine kurze Begrüßung durch die Veranstalter.
|
|
09:15 |
09:30 |
The use of Behavioural Science in Procurement to enable digital procurement adoptionThe entry ticket to any digital procurement design and implementation is the technical skills and processes and requisite systems in which to deploy and maintain the platform. However, far more critical are the people to this endeavour that will change and transform not only the way the organisation works but how people work in your organisation in the future. Therefore, the key focus and where all the benefits will truly derive from is the speed and extent to which people adopt the new ways of working. Focusing on adoption by the business teams not the programme team should be every CPO’s big five agenda items: The Behavioural Procurement (Science) led adoption roadmap as a critical key enabler.
Moderation: ![]() |
|
09:30 |
10:00 |
Kaffeepause |
In Vorbereitung |
10:00 |
10:30 |
CPO PanelCPOs namhafter Unternehmen diskutieren über die aktuellen Trends und Herausforderungen, die ihre jeweiligen Branchen bewegen.
|
Masterclass Negotiation Advisory Group |
10:30 |
11:00 Masterclass Egencia |
11:00 | ||
11:30 |
Digitalisierung im EinkaufWie können die neuen digitalen Tools und Services dem Einkauf helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen und effizienter zu werden? Eine Diskussion mit Experten zum Thema.
|
Guided Buying für den Mittelstand – Auswahl einiger Best Practise Beispiele |
11:30 |
12:00 In Vorbereitung |
12:00 | ||
12:15 |
Mittagspause |
||
12:30 Mittagspause |
12:30 | ||
13:15 |
Procurement Summit Startup Awards, Teil 1Hier sehen Sie innovative Startups, die schlaue neue Lösungen für den Einkauf vorstellen. Die besten drei erhalten einen Procurement Summit Startup Award - Sie stimmen ab!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
||
13:30 In Vorbereitung |
13:30 | ||
14:00 Marketing-Einkauf 2021:
|
14:00 | ||
14:15 |
Women in BusinessWarum sind Führungsrollen eigentlich so selten weiblich besetzt? Hier sehen Sie einige tolle Vorbilder, die Ihnen einen Einblick in ihren Werdegang und die aktuellen Positionen geben. Außerdem wird darüber diskutiert, wie die Rolle der Frau in der Gesellschaft gestärkt werden kann.
|
||
14:30 LIVE DEMO SESSIONpresented by:
Metroplan/Onventis
11A
C2FO
|
14:30 | ||
15:00 |
„3,2,1, Go“ – Katapultstart des globalen Einkaufs beim Technologie-Konzern DÜRR SYSTEMS AGDürr Systems ist Platzhirsch im Maschinen- und Anlagenbau für Lackiersysteme und Endmontagelösungen. In den letzten Jahrzenten reihte sich Erfolgsstory an Erfolgsstory. Nun dreht sich der Markt, der Einkauf wird wachgeküsst und muss über Nacht Bestleistung liefern. Der Erwartungsdruck ist maximal: der Einkauf steht im Spotlight. Für jahrelanges Transformieren fehlt die Zeit.
Im Vortrag zeigt Andre Schommer, VP Einkauf der Dürr Systems AG wie eine sprunghafte Weiterentwicklung einer globalen Einkaufsorganisation funktioniert. Dabei macht sich Schommer einem innovativen Tool zunutze: Implementierung eines Excellence-Teams im Einkauf. Dies arbeitet global, hinweg über Organisations- und Divisionsgrenzen und Hand in Hand mit den Einkäufern. Das Ziel: Signifikante Mehrwerte, globales Streamlinen von Prozessen und Schaffen eines globalen Vorreiters für und im Einkauf.
Moderation: ![]() |
Kaffeepause |
15:00 |
15:30 |
KaffeepauseGenießen Sie Kaffee und Kuchen und knüpfen Sie neue Kontakte zu den Besuchern und Ausstellern des Procurement Summit.
|
Technologieanbieter- und DienstleisterpanelEinige der führenden Anbieter für Lösungen im Einkauf diskutieren die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen
der Branche.
|
15:30 |
16:00 |
Nachhaltigkeit im EinkaufWie kann und muss der Einkauf dazu beitragen, dass unsere Unternehmen in der Zukunft nachhaltiger wirtschaften? Was haben wir schon erreicht und welche Herausforderungen liegen noch vor uns?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
||
16:15 Einkauf von Professional ServicesDer Einkauf als Partner seiner internen Kunden bei der Suche und Auswahl von Professional Services Anbietern:
Von der Bedarfsbeschreibung über die Anbietervorqualifizierung bis zu Ausschreibung und Qualitätssicherung, mit Hilfe von Technologie kann der Einkauf seinen internen Kunden einen großen Mehrwert bei der Arbeit mit Professional Services Anbietern schaffen. Gleichzeitig wird Maverick Buying reduziert, die Kundenzufriedenheit gesteigert, Compliance gesichert und Kosten optimiert. So profitieren interne Kunden, der Einkauf und die Anbieter.
Moderation: ![]() |
16:15 | ||
16:45 |
C-Level-PanelCEOs, CFOs und weitere Kollegen*innen aus der Geschäftsführungsebene diskutieren über ihre Perspektive auf das Thema Procurement, ihre jeweiligen Herausforderungen und warum der Einkauf so ein relevanter Faktor für Geschäftsmodell und Unternehmenserfolg ist.
![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Lieferkettentransparenzgesetz – flexible Umsetzung im Mittelstand mit einem SRM-System |
16:45 |
17:15 In Vorbereitung |
17:15 | ||
17:30 |
Einkauf in KrisenzeitenBREXIT, US-Wahlen, Corona und andere potentielle Risiken haben die Welt in den letzten Jahren erschüttert und tun es immer noch. Wie geht man in solchen Situationen mit dem Geschäft und auch den Mitarbeitern um? Führende Einkaufsexperten geben uns einen Einblick in ihr Krisenmanagement und teilen ihre Erfahrungen mit uns.
Moderation: ![]() |
||
18:15 |
Networking Dinner, Drinks & Music für alle Teilnehmer*innen |
18:15 |