Gern senden wir Ihnen unsere Sponsoringoptionen für Startups zu.
Geben Sie dazu Ihre Email-Adresse ein:
Wir befähigen den Einkauf und seine internen Kunden, Professional Services Firmen auf einer einzigen Plattform zu finden, zu beauftragen und zu evaluieren. Für die Nutzung der APADUA Suite ist keine Installation und keine Schulung erforderlich.
EXPLORE bietet direkten Zugang zu mehr als 2.500 kuratierten Anbieterprofilen.
SOURCE erleichtert die Zusammenarbeit von Einkauf und internen Kunden bei der Auswahl der besten Anbieter entlang eines geführten Prozesses.
MONITOR ist eine einzigartige Lösung zur Nutzung von Kollektiver Intelligenz zur Projektüberwachung.
Unsere Kunden sind mittelgroße und große Unternehmen, die regelmäßig Professional Services wie Unternehmens-, Management- oder IT-Beratung, Buchhaltung oder Wirtschaftsprüfung sowie F&E- oder Ingenieurdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Die eldurado GmbH aus Hamburg entwickelt die Beschaffungsmanagement Software inorder.
inorder arbeitet wie ein Mitarbeiter alle sich wiederholenden Tätigkeiten automatisiert ab. Der eProcurement Assistent inorder hilft Ihren Mitarbeitern, Betriebsmittel im Unternehmen zu bestellen.
Durch die nutzerfreundliche Oberfläche wird Ihr Einkauf im Unternehmen so einfach wie Onlineshopping zu Hause.
Dabei kennt Ihr Procurement Assistent Freigabeprozesse und Kostenstellen zu allen Produkten.
Sie müssen nie wieder Belege suchen. Fehlerquellen werden ausgeschlossen, da keine Medienbrüche mehr existieren.
Der Einkauf erhält mehr Transparenz über Ausgaben und Durchlaufzeiten.
Besuchen Sie uns auf dem Procurement Summit 2020 und lassen Sie sich von uns zeigen, wie inorder die Prozesskosten von 115,28 EUR auf 67,94 EUR reduziert.
Neben der procure-to-pay Lösung inorder bietet eldurado einen Marktplatz für gewerbliche Einkäufer und die Produktdatenaufbereitung mit einer eigenen Tool-Landschaft an.
Sprechen Sie uns auch gerne zu diesen Themen an. Wir freuen uns auf Sie!
www.inorder.de
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung auch im Einkauf, um manuelle Tätigkeiten zu reduzieren und Ihre Savings zu erhöhen.
Mit mysupply schneller ausschreiben, Angebote unkompliziert bewerten und mit Hilfe unserer Systemintelligenz automatisiert verhandeln.
- Ausschreibungen mit nur wenigen Klicks erstellen und mit dem Fachbereich abstimmen. Mit der integrierten Lieferantensuche werden auch neue Lieferanten ohne Aufwand eingeladen.
- Angebote werden auf Wunsch automatisiert verglichen. Bei komplexen Ausschreibungen werden die Lose über einen Algorithmus automatisch erstellt und die Verhandlung vorbereitet.
- Spieltheoretischer Algorithmus ermittelt für jede Verhandlungssituation die optimale Verhandlungsstrategie. Die Verhandlung wird automatisch durchgeführt.
Die Mysupply GmbH wurde 2020 in Hamburg gegründet und gehört zur Changepoint Gruppe.
www.mysupply.de
Was wir tun.
Kurz gesagt: wir machen die strategische Dienstleistungsbeschaffung zum Kinderspiel - sofort und ohne langwierige Integration.
Wir überwinden bestehende Hürden und Ineffizienzen im strategischen Beschaffungsprozess. Mit Prospeum schicken Sie den bis dato unzureichenden RFP-Prozess und aufwendige, tabellarische Lieferantenauswertungen in Rente. Wir unterstützen Sie dabei Services Sourcing neu zu denken, sodass mit neuen, automatisierten End-to-End Ansätzen und einem globalen Netzwerk Geschwindigkeit, Qualität und der Innovationsgehalt gleichermaßen stark gesteigert werden können.
Unsere Plattform basiert auf dem Superfluid Procurement Konzept und bietet einen one-stop-shop um stets die richtigen Lieferanten zu finden, transparent zu nominieren, und anschließend konsequent zu monitoren.
Unser Netzwerkansatz ermöglicht Kollaboration und Know-How Transfer über Unternehmensgrenzen hinaus, eine intuitive Benutzung, und stets den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
WHITE LABEL ADVISORY - Die Plattform zur Vermittlung und Abrechnung ausgezeichneter Beratungsleistungen. Echte Beratungen. Echte Bedarfe. No Bullshit.
Mit WHITE LABEL ADVISORY schaffen wir einen einzigartigen, digitalen Vertriebsweg für ausgezeichnete B2B-Service-Provider („Advisors“) - vom Wirtschaftsprüfungshaus über die Managementberatung bis hin zur Anwaltskanzlei. Und wir sorgen dafür, dass kein Beratungsbedarf auf Kundenseite („Klienten“) ungedeckt bleibt - oder aus Kosten- und Flexibilitätsgründen durch Freelancer oder Zeitarbeit besetzt wird – bzw. gar nicht erst vergeben wird. Wir schaffen eine innovative Plattform, die dank intelligenter Funktionen und Schnittstellen den Prozess von der Meldung offener Bedarfe, über die Dienstleisterauswahl bis hin zur Abrechnung neu definiert und so bisher ungenutzte Potentiale realisiert.
Unsere standardisierten und vorab verhandelten Hierarchiestufen und Tagessätze sorgen für Transparenz, ein schnelleres Staffing und bestmögliche Auslastung. Das schafft dank reduzierter Transaktionskosten finanzielle, qualitative und zeitliche Vorteile für Klienten und Advisors.
Die Gründer und Geschäftsführer von WHITE LABEL ADVISORY sind Philipp Maier und Philipp Weber, zwei ehemalige Arbeitskollegen einer Hamburger Management-Beratung.
Workist automatisiert dokumentenbasierte Prozesse mit künstlicher Intelligenz.
Millionen von Menschen weltweit arbeiten in administrativen Jobs und verrichten Tag für Tag stark repetitive Arbeiten. Wir glauben, dass das Kopieren und Einfügen von Daten aus Dokumenten in andere IT-Systeme nicht die heutige Antwort auf die Zukunft der Arbeit sein kann.
Wir wollen das ändern und einen Arbeitsplatz mit weniger Monotonie und dafür mehr Wirkung, Kreativität und Zweck schaffen!
Unsere Vision bei Workist ist es, künstliche Intelligenz einzusetzen, um repetitive Aufgaben zu automatisieren und den Menschen die Freiheit zu geben, das zu tun, was sie lieben.
Mehr Informationen zur Workist KI Workforce: www.workist.com