Nutze den Summit der Finanzbranche, um dein B2B-Netzwerk durch wertvolle Kontakte und potenzielle Partner auszubauen. Vertiefe dein Wissen über die neuesten Trends und Strategien und höre von renommierten Speakern wegweisende Innovationen.
Als führende Messe und Konferenz bietet der Summit dir exklusive Einblicke und die Gelegenheit, direkt mit C-Level-Entscheider:innen zu sprechen. Hol dir praxisrelevante Insights und Best Practices zu den zentralen Branchenthemen durch inspirierende Vorträge, spannende Diskussionsrunden und Deep-Dives mit führenden Expert:innen und Innovatoren.
Gestalte die Zukunft mit uns.
Erweitere dein Netzwerk: Knüpfe wertvolle Kontakte, finde potenzielle Kooperationspartner oder Kunden und erweitere dein berufliches und persönliches Netzwerk.
Vertiefe dein Wissen: Erlange ein umfassendes Verständnis für die neuesten Diskurse, Strategien, Trends und Lösungen im Bereich nachhaltiger Innovation und Transformation und lerne von Best Practices.
Lass dich inspirieren: Höre hochkarätigen Speakern zu und lerne in verschiedenen Formaten von Branchenführenden, Innovatoren und namhaften Unternehmern.
Hier siehst du einen Auszug der teilnehmenden Unternehmen des Procurement Summit 2025
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V., kurz ADAC, ist Europas größter Verkehrsclub. Sein Sitz ist in München. Zweck des ADAC ist „die Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrwesens, des Motorsports und des Tourismus“.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of IT PurchasingHead of Purchasing Marketing, Services & ConsultingDeputy Head Central Procurement IT & Strategic IT Procurement Manager
Die Alba Group ist ein Unternehmen der Entsorgungs- und Recyclingbranche mit Sitz in Berlin. Sie ist mit ihren beiden Marken Alba und Interseroh in Deutschland und Europa sowie in Asien aktiv. Mit insgesamt knapp 5.250 Beschäftigten erwirtschaftet sie ein jährliches Umsatzvolumen von 1,05 Milliarden Euro (2019)
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Procurement Officer
Die Apleona Group GmbH ist ein deutscher Dienstleister der Immobilienbranche mit Sitz in Neu-Isenburg. Apleona zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich Facilitymanagement in Deutschland.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Procurement Officer
Atruvia AG ist der Digitalisierungspartner in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Das Unternehmen vereint jahrzehntelanges Expertenwissen in Banking und Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Atruvia Bankverfahren bis hin zur App-Entwicklung. Dabei nutzt das Unternehmen zukunftsweisende Technologien wie Smart Data und schreibt Prozessoptimierung und Regulatorik groß.
Das Unternehmen mit Verwaltungssitz in Karlsruhe und Münster sowie Niederlassungen in München, Frankfurt und Berlin beschäftigt in der Unternehmensgruppe gegenwärtig fast 8.400 Mitarbeiter*innen, die gemeinsam einen jährlichen Konzernumsatz von rund 1,77 Milliarden Euro erwirtschaften. Zum Kundenkreis von Atruvia zählen rund 820 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland, die Unternehmen der genossenschaftlichen Finanzgruppe sowie zahlreiche Privatbanken und Unternehmen anderer Branchen, darunter auch der ADAC. Atruvia betreut rund 164.000 Bankarbeitsplätze und verwaltet knapp 86 Millionen Kundenkonten. Mit bundesweit gut 32.000 eigenen Selbstbedienungsgeräten stellt das Unternehmen flächendeckend eine reibungslose Bargeldversorgung sicher. In ihren Hochsicherheitsrechenzentren betreibt Atruvia das Bankverfahren agree21.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement
Die Binz Ambulance- und Umwelttechnik GmbH ist ein Karosseriebauunternehmen und Hersteller von Sonderfahrzeugen. Binz wurde 1936 als Lorcher Karosseriefabrik Binz & Co von Michael Binz in Lorch gegründet. Man baute hauptsächlich Taxis, Lastkraftwagen und Cabriolets auf Basis serienmäßiger Fahrzeuge. Auch erste Krankenwagen wurden bereits hergestellt. Im Zweiten Weltkrieg wurden Lkw-Fahrerhäuser und Mannschaftstransportwagen produziert.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement
Mit unserer Grundlagenforschung und der Entwicklung von Immuntherapien möchten wir die Gesundheit der Menschen weltweit verbessern, indem wir das volle Potenzial des Immunsystems nutzen, um Krebs und Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Unser Glaube an wissenschaftliche Präzision, Innovation und Leidenschaft treibt uns dabei an. BioNTech wurde von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, Ärzten und Ärztinnen gegründet, um durch die Kombination von Wissenschaft und deren optimaler Umsetzung das Leben von Menschen nachhaltig zu verbessern.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Director Procurement ExcellenceAssociate Director Procurement Analytics & ReportingAssociate Director Procurement Processes and SystemsSpecialist Procurement Data Analytics
Die Bohle Gruppe ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von Glasbeschlägen, Werkzeugen, Maschinen und Industrieprodukten sowie Verbrauchsmaterialien für die Glasbearbeitung und -veredelung. Insbesondere im Bereich Schiebetüren und Duschbeschläge hat die Bohle AG ihre Kompetenzen in den letzten Jahren stetig ausgebaut und sich damit vom Anbieter zum Hersteller für hochwertige Produktlösungen rund um den Innenausbau mit Glas entwickelt.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Vice President Purchasing
BorgWarner Inc. ist ein börsennotierter US-amerikanischer Automobilzulieferer mit Unternehmenssitz in Auburn Hills (Michigan). Das Unternehmen unterhält Fertigungsstätten und technische Einrichtungen an 93 Standorten in 22 Ländern und beschäftigt rund 49.000 Mitarbeiter (Stand: Mai 2022). BorgWarner ist einer der 25 größten Automobilzulieferer der Welt. Seit August 2018 ist Frédéric Lissalde CEO der BorgWarner Inc.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
VP Global Purchasing and Global Supply Chain Drivetrain and Battery Systems
Domino’s Pizza ist eine im Jahr 1960 gegründete internationale Schnellrestaurantkette, die auf die Herstellung und Lieferung von Pizza spezialisiert ist.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Group Chief Procurement Officer
Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Wir bieten Prozesslösungen für Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung, für analytische Messungen sowie Messwertregistrierung und digitale Kommunikation und optimieren so Prozesse hinsichtlich wirtschaftlicher Effizienz, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt. Unsere Kunden arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen, wie Chemie, Energie und Kraftwerke, Grundstoffe, Metalle & Bergbau, Lebensmittel, Life Sciences, Öl und Gas sowie Wasser/Abwasser.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Strategic Buyer
Die Engel Austria GmbH ist ein weltweit tätiger Hersteller von Spritzgießmaschinen und dazugehörigen Automatisierungsanlagen mit Stammsitz in Schwertberg, Österreich.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Global Technical PurchasingHead of Procurement
Wir bieten Auftraggebern und Auftragnehmern eine innovative Veröffentlichungs- und Kommunikationsplattform für die Auftragsvergabe an.
Mehr als 50 Mitarbeiter arbeiten am modernen Unternehmensstandort Dresden und betreuen über 100.000 Kunden im Vergabe- und Beschaffungsumfeld.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
CEO
Der FC Schalke 04, kurz FC Schalke oder S04, ist ein 1904 im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke gegründeter Sportverein.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Central Buyer
Foodspring ist ein 2013 gegründetes deutsches Startup, das vor allem Sporternahrung wie Proteinpulver und Proteinriegel, aber auch „Fitness-Versionen“ gängiger Lebensmittel vertreibt. Im Jahr 2019 wurde es an Mars Inc. verkauft.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Purchasing Manager
Die Hapag-Lloyd AG ist ein Transport- und Logistikunternehmen mit Unternehmenssitz in Hamburg.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Strategic Procurement
Hermes Europe ist eine Dachgesellschaft von elf Unternehmen, zu denen u. a. Hermes Germany GmbH (kurz HG) und die Hermes Einrichtungs Service GmbH & Co. KG (kurz HES) gehören. Hermes Europe wurde 2009 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der Otto Group im Segment Service. Hermes Europe ist Nachfolger des Hermes-Versands, der 1972 in Hamburg vom Otto-Versand und der Werner Velbinger Organisation gegründet wurde.
Das Leistungsspektrum der unter der Marke Hermes operierenden Gesellschaften umfasst Sourcing, Qualitätsabsicherung, Transport, Fulfilment, Paketservice (B2C- und C2C-Sektor) und 2-Mann-Handling. Weltweit beschäftigt Hermes rund 15.500 Mitarbeiter.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Central Procurement
Die Hesse GmbH & Co. KG mit Sitz im westfälischen Hamm ist der führende deutsche Hersteller von Lacken und Beizen, insbesondere für Holzoberflächen im Innenbereich.
Das Unternehmen Hesse wurde 1910 von Fritz und Karl Hesse gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Geschäftsführende Gesellschafter sind derzeit Hans Jürgen Hesse und Jens Hesse, die das Unternehmen in der dritten bzw. vierten Generation führen.
Hesse zählt mit mehr als 450 Mitarbeitern am Stammsitz in Hamm zu den größten Arbeitgebern der Stadt. weitere 50 Mitarbeiter sind im Ausland beschäftigt. Im Jahr 2012 betrug die Ausbildungsquote mit 40 Auszubildenden über 9 %.
Mit eigenen Standorten agiert die Hesse-Gruppe in Schweden, Dänemark, Großbritannien, Belgien, Frankreich, im Mittleren Osten und in China.
Der Kundenkreis erstreckt sich von Handwerksbetrieben bis zu industriellen Abnehmern.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Procurement Director
Die Hofer KG ist eine österreichische Lebensmittelhandelskette. Sie ist Teil der Unternehmensgruppe Aldi Süd, die auf vier Kontinenten in elf Ländern vertreten ist und dabei über mehr als 6000 Filialen verfügt. Zu Hofer S/E zählen neben Hofer Österreich auch Aldi Suisse, Hofer Slowenien, Aldi Ungarn und Aldi Italien.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director National Real Estate S/E - ProcurementManager National ProcurementProcurement Manager
Die HOLBORN Europa Raffinerie GmbH versorgt Hamburg und Norddeutschland mit Kraftstoffen, Heizprodukten und Grundstoffen für die chemische Industrie. Effizienz, Sicherheit, die hohe Verfügbarkeit und Qualität unserer Produkte sowie die äußerst langen Betriebszugehörigkeiten unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei Garanten für unseren nachhaltigen Erfolg. Als zukunftsgewandtes und energie- effizientes Unternehmen bringen wir uns durch innovative Konzepte aktiv in die Energiewende mit ein und können so einen wichtigen Beitrag für eine CO2-ärmere Zukunft leisten. Seit mehr als 30 Jahren sind wir deshalb ein verlässlicher Partner für unsere Kunden sowie ein attraktiver Arbeitgeber.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Purchasing Manager
Es gibt immer was zu tun!
Und das seit über 140 Jahren. Eine Familiengeschichte, wie sie kein anderes Unternehmen der Baumarktbranche von sich erzählen kann! Sechs Generationen haben HORNBACH zu dem gemacht, was es heute ist: Eines der führenden Baumarktunternehmen in Deutschland und Europa mit mehr als 160 Märkten, über 24.000 Mitarbeitern und einem Nettoumsatz von über 5,5 Mrd. Euro.
HORNBACH ist mehr als ein normaler Baumarkt. HORNBACH ist das Heim- und Handwerkerparadies für Jung und Alt, für Mann und Frau, für kleine und große Projekte.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of International Procurement
Wir sind seit unserer Gründung 2018 als gemeinnütziger Verein in Berlin (Deutschland) tätig und freuen uns stets über neue Mitglieder, die sich aktiv für nachhaltiges Wirtschaften engagieren möchten. Weitere Informationen zu unserer Organisationsstruktur und einer Mitgliedschaft finden Sie hier.
Unser Schwerpunkt liegt auf der angewandten Forschung. Unsere Themen sind nachhaltiger Tourismus, nachhaltige Beschaffung sowie der Einfluss digitaler Entwicklungen auf diese Bereiche. Wir möchten Organisationen motivieren und inspirieren, nachhaltiges Wirtschaften in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Der Wissenstransfer von der Theorie in die Praxis liegt uns dabei besonders am Herzen: In verschiedenen Formaten teilen wir unser Know-how und unsere Erfahrungen und fördern insbesondere den Dialog und die Vernetzung zwischen Stakeholdern.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
CEO/ Member of The Advisory Board
Klöckner & Co SE ist ein börsennotierter, produzentenunabhängiger Stahl- und Metallhändler. Das Kerngeschäft von Klöckner ist der Verkauf von Stahl und Nichteisenmetallen.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Global Procurement Excellence
Die Körber AG mit Sitz in Hamburg ist eine Management-Holding, die als Aktiengesellschaft den Körber-Konzern mit den vier Geschäftsfeldern Digital, Pharma, Supply Chain und Technologies führt. Mit mehr als 12.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit erzielte die Gruppe 2023 einen Umsatz von rund 2,9 Milliarden Euro.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
SVP Operations | SVP SCM & Manufacturing Parcel
Lactosan ist einer der führenden Hersteller von Produkten auf Basis lebender Milchsäurebakterien. Das Kerngeschäft ist die Produktion und Formulierung von Probiotika in der Tierernährung und die Herstellung von Starterkulturen für Silage als Futtermittel und zur Biogaserzeugung. Die Stärke des Unternehmens liegt in der Umsetzung von Ideen, der Entwicklungen neuer Produkte oder Prozesse, und Produktionen im industriellen Maßstab. Das umfangreiche Prozesswissen und Erfahrung in der biotechnologischen Produktion, die auf langjährige Forschungs- und Entwicklungstätigkeit aufbaut, wird für die Lohnproduktion verschiedenster Mikroorganismen bis zum fertigen Produkt genutzt.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Supply Chain Management and Purchasing
Die Lemonaid Beverages GmbH ist ein 2009 gegründetes Social Business aus Hamburg-St. Pauli, das durch den Verkauf von Bio- und Fairtrade-Getränken soziale Projekte in den Anbauländern der Zutaten fördert.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Strategic Buyer
Marriott International, Inc. ist ein börsennotiertes US-amerikanisches Hotelunternehmen mit Sitz in Bethesda, Maryland, das mehrere Hotelketten betreibt, konzessioniert und lizenziert, darunter Hotels, Wohnimmobilien und Timesharing-Immobilien. Das Unternehmen wurde 1957 von John Willard Marriott und seiner Frau Alice gegründet. Seit der Übernahme von Starwood (2016), ist Marriott die weltweit größte Hotelkette.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Manager Procurement DACH
Mercedes-Benz, allgemein als Mercedes und manchmal als Benz bezeichnet, ist eine deutsche Automobilmarke für Luxus- und Nutzfahrzeuge, die 1926 gegründet wurde. Der Hauptsitz der Mercedes-Benz AG befindet sich in Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland. Die Mercedes-Benz AG produziert Luxusfahrzeuge für Privatkunden und leichte Nutzfahrzeuge mit dem Markennamen Mercedes-Benz. Ab November 2019 werden schwere Nutzfahrzeuge (Lkw und Busse) unter der Marke Mercedes-Benz von Daimler Truck geführt, einem ehemaligen Teil des Mercedes-Benz-Konzerns, der Ende 2021 in ein eigenständiges Unternehmen umgewandelt wird. Im Jahr 2018 war Mercedes-Benz mit 2,31 Millionen verkauften Pkw die weltweit größte Marke für Premiumfahrzeuge.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Purchaser and Project Manager Raw Material
Nestlé S.A. ist der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern und das grösste Industrieunternehmen der Schweiz.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement Germany
Seit 140 Jahren entwickeln Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen der Schiffbau- und Offshore-Industrie. Sie bieten weltweit anerkannte Spitzentechnologie in den Bereichen Klima/Lüftung, CBRN-Schutz, Kältetechnik, Feuerlöschtechnik und Rohrleitungstechnik. Dazu stellen Sie einen umfassenden globalen Service bereit – alles aus einer Hand und individuell auf den Bedarf Ihrer Kunden abgestimmt. Ob Marineschiffe, Handels- und Sonderschiffe, Passagierschiffe und Megayachten oder Offshore-Plattformen: Sie sind der verlässliche Partner für maßgeschneiderte Lösungen.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement
Die Otto ist ein deutscher Handels- und Dienstleistungskonzern mit Sitz in Hamburg, der weltweit mit rund 50.000 Mitarbeitern agiert.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Project Manager Supply Chain Strategy
Ottobock ist eine Unternehmensgruppe mit Sitz in Duderstadt, die in zwei Kernbereiche gegliedert ist: Orthopädie sowie Informations- und Kommunikationstechnologie.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Procurement Officer
Die Porsche Holding ist das größte Automobilhandelsunternehmen in Europa und eines der umsatzstärksten Unternehmen Österreichs. Wir importieren und vermarkten die Marken des Volkswagen-Konzerns, bieten Finanz- sowie After-Sales-Dienstleistungen an und entwickeln auch eigene IT-Systeme.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Procurement Officer & Prokurist
Die Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG ("Porsche Lifestyle Gruppe"), ein Tochterunternehmen der Porsche AG, wurde im Jahr 2003 gegründet. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, und die Porsche Design Management GmbH, Salzburg, haben ihre Aktivitäten im Vertrieb von Accessoires, Bekleidung und Sportartikeln im Design- und Lizenzgeschäft in der "Porsche Lifestyle Group" zusammengefasst. Die Mission ist es, den Lifestyle jenseits des Automobils für diejenigen anzubieten, die ihren Träumen folgen. Porsche Lifestyle überträgt die Faszination und den Mythos Porsche auf verschiedene Lebensbereiche.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement Quality and Customs
Die Onlinedruckerei für Prozessoptimierung rund um die Beschaffung von Visitenkarten, Geschäfts- und Marketingdrucksachen. Rund 1.000 Kunden – vom KMU bis zu großen DAX-Konzernen – bestellen mit wenig Aufwand per Web2Print über unsere BusinessSolution. Ihre personalisierten Geschäftsdrucksachen und POS-Materialien werden über ihr individuelles Bestellportal geordert – garantiert unter Einhaltung Ihrer CI-Vorgaben. Freigabe- und Korrekturprozesse, Admin-Szenarien, zentrale oder dezentrale Bestellabläufe: Durch unsere hauseigene Programmierung können wir hochflexibel auf Ihre Anforderungen und Wünsche reagieren - auch bei der Einbindung Ihres Warenwirtschafts- oder eProcurement-Systems. PrintPlanet – Ihr verlässlicher Partner in Sachen Druck!
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of eProcurement
Röchling Medical ist ein bevorzugter Lieferant und Entwicklungspartner führender Pharma-, Biotech- und Medizintechnikunternehmen weltweit. An sechs Standorten in Deutschland, den USA und China entwickeln und fertigen wir unter Reinraumbedingungen maßgeschneiderte pharmazeutische Verpackungs- und Verabreichungslösungen, Verbrauchsmaterialien für die medizinische Diagnostik sowie anspruchsvolle Komponenten und Baugruppen für Medizinprodukte.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Procurement Europe
Starker Stamm, flexible Triebe – ein natürliches Konzept, das sich in Jahrtausenden bewährt hat. Kunden der DEUTSCHEN GLAS profitieren von einem ganz ähnlichen System. Als Deutschlands führender Bauglashersteller und Tochter der weltweit tätigen SAINT-GOBAIN Gruppe haben wir am Markt vor langer Zeit feste Wurzeln geschlagen. Diese garantieren uns Standfestigkeit in stürmischen Zeiten, sichern aber auch den Zugang zu erstklassigen Vorprodukten und sorgen für ungehinderten Wissenstransfer auf höchstem internationalen Niveau.
Als Teil des europaweit mit über 200 Produktionsstandorten vertretenen Netzwerks SAINT-GOBAIN GLASSOLUTIONS ist die DEUTSCHE GLAS Mitglied in einem starken Verbund und kann aus einem unvergleichlichen Erfahrungsschatz im Bereich der Glasverarbeitung schöpfen.
Auf den Markt gelangt unser innovatives und umfassendes Produkt- und Dienstleistungsprogramm über ein flächendeckendes Netz eigenständiger Kompetenzzentren. Das bedeutet für Sie: deutschlandweit eine exzellente persönliche Betreuung! Viele Betriebe der DEUTSCHEN GLAS- gehören außerdem der CLIMAplusSECURIT Gruppe an, einer Herstellungs- und Marketinggemeinschaft, die u. a. durch die Einhaltung gemeinsamer hoher Qualitätsstandards verbunden ist.
Jedes Unternehmen der DEUTSCHEN GLAS Unternehmen konzentriert sich im Kern auf einen ganz speziellen Bereich der Bauglasherstellung und -weiterverarbeitung. Durch eine einheitliche Infrastruktur und verbindliche Qualitätsstandards können unsere Experten jedoch flexibel und schnell auf das Wissen und die Produkte des gesamten Verbundes zurückgreifen.
Die erprobten Strukturen eines erfolgreichen Konzerns in Kombination mit dem Know-how und den Kapazitäten der regional ansässigen Spezialisten ergeben in der Summe: besonderen Service, gebündeltes Wissen, höchste Lieferzuverlässigkeit, enormes Produktpotenzial und Synergien, von denen Sie profitieren können!
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Purchasing
Die Schott AG ist ein internationaler Technologiekonzern, der vor allem für die Herstellung von Spezialglas und Glaskeramik bekannt ist. Das 1884 in Jena gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mainz und beschäftigt weltweit rund 17.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern. Der Geschäftsbereich für pharmazeutische Verpackungen wurde 2022 in das Tochterunternehmen Schott Pharma ausgegründet.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Purchasing Semi Finished Products
Die Stadtwerke Solingen haben zwei Geschäftsfelder: Zum einen sind wir ein kommunales Versorgungsunternehmen, das Kunden in der Region und darüber hinaus zuverlässig mit Strom, Gas und Nahwärme versorgt und Aufgaben im Bereich des Wasserschutzes und der Wasseraufbereitung übernimmt. Zum anderen sind wir ein regionaler Verkehrsdienstleister, indem wir im Einzugsgebiet Solingen den öffentlichen Personennahverkehr bereitstellen und so für umweltfreundliche Mobilität sorgen.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Purchasing and Materials Management
Die Starcar Europa Service Group AG ist ein deutsches Unternehmen, das in der Autovermietungsbranche tätig ist. Die Aktiengesellschaft agiert europaweit und hat seit 1998 den Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Solingen. Sie ist ein Mobilitätsdienstleister mit mehr als 1.500 Partnerstationen in Europa.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement
Telefónica S.A. (ehemals Compañía Telefónica Nacional de España) ist ein spanisches börsennotiertes Telekommunikationsunternehmen.
Telefónica ist vorwiegend in Europa und den überwiegend noch stark wachsenden Märkten Lateinamerikas tätig. Auf dem spanischen Heimatmarkt und in Lateinamerika ist der Konzern Marktführer und tritt unter den Marken Movistar, Vivo und O2 auf. Konzerngesellschaften sind unter anderem das Internetportal Terra Networks sowie der Callcenter-Betreiber Atento. Telefónica verfügt über ein weltweites Netzwerk. Telefónica Germany unterhält einen flächendeckenden, rund 40.000 Kilometer langen Backbone mit 329 Einwahlknoten.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Procurement GermanyGlobal Procurement Transformacion LeadHead of Systems, Strategy & Processes Procurement
Tesa ist ein Markenname (Eigenschreibung tesa; auch Tesafilm) und zugleich Name der Tesa SE, eines Tochterunternehmens der Beiersdorf AG, das einen unabhängig geführten Teilkonzern bildet. Unter der Familienmarke entwickelt, produziert und vermarktet die Tesa-Gruppe Klebebänder sowie andere Klebematerialien für Verbraucher und die Industrie. tesa gehört in Deutschland zu den bekanntesten Marken.
Das Wort Tesafilm ist als Markenname in den Duden aufgenommen worden. In Österreich ist hingegen Tixo die bekannteste Marke für Klebebänder. Dabei handelt es sich ebenfalls um einen Markennamen, an dem die Beiersdorf AG die Rechte besitzt.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Procurement
Die Thyssenkrupp AG ist ein börsennotierter, diversifizierter Industriekonzern mit Schwerpunkt in der Stahl-Verarbeitung und Deutschlands größter Stahlhersteller.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement & Supply Management
Trodat ist größter Stempelproduzent der Welt, Trotec ist weltweit führendes Unternehmen für Laserplotter zum Gravieren, Schneiden und Markieren und Iradion ist Weltmarktführer bei Keramik-CO2-Laserquellen.
Die TroGroup erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz in der Höhe von 303 Mio. Euro und beschäftigte rund 1.970 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 44 internationalen Tochtergesellschaften weltweit, davon rund 580 Personen in Österreich.
Die Unternehmensgruppe ist in mehr als 150 Ländern präsent, die Exportquote beläuft sich auf über 98 Prozent. Sitz der TroGroup ist Wels in Oberösterreich, wo sich auch der wichtigste Produktionsstandort der Stempelerzeugung inklusive Forschung und Entwicklung befindet. Produktions- und Vertriebsstandort von Trotec ist in Marchtrenk, etwa 2 km von Wels entfernt.
Die TroGroup GmbH befindet sich zu 74,9% im Besitz der Müller-Just-Familienstiftungen und zu 25,1% im Besitz von Eigentümern der niederösterreichischen ImWind Gruppe.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Global Procurement
Die Uniper SE ist eine börsennotierte Gesellschaft, die 2016 durch Abspaltung der konventionellen Stromerzeugung aus Kohle, Gas, Wasserkraft (ohne Kernenergie) und des globalen Energiehandels von E.ON entstanden ist. Seit Dezember 2022 gehört Uniper zu 99,12 Prozent der Bundesrepublik Deutschland.
Das Unternehmen beschäftigt mehr als 6.800 Mitarbeiter in über 40 Ländern. Der Unternehmenssitz ist Düsseldorf. Dort ist das Hauptquartier im Capricorn-Haus (Holzstraße 6) im Medienhafen angesiedelt. Ein Drittel der Mitarbeiter ist in Deutschland beschäftigt.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Procurement Officer
Übergreifend 350 Mitarbeiter, in Vollzeit, in Teilzeit oder auf Aushilfsbasis angestellt, prägen durch ihr Handeln das professionelle Erscheinungsbild unseres familiären Unternehmens. Der VfL Bochum 1848 ist ein Bochumer Junge. Blau Weiß sind unsere Farben, der Ruhrpott unsere Region, Bochum unsere Heimat und die Castroper Straße unser Zuhause! Tief im Westen bilden wir eine echte Gemeinschaft: Kurve, Mitglieder, Mitarbeiter, Spieler und Partner sind Fans. Wir nehmen alle Herausforderungen an und wollen jedes Spiel gewinnen – dafür arbeiten wir hart und ehrlich.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement
Die Villeroy & Boch AG, kurz V&B, ist ein deutscher Hersteller von Keramikwaren, dessen Ursprung im Jahr 1748 liegt.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Global Purchasing
Nachhaltige Technologien für zukünftige Generationen.
Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,5 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement Processes and Digitisation
Wabtec Corporation ist ein amerikanisches Unternehmen, das im November 1999 aus der Fusion der Westinghouse Air Brake Company und MotivePower Industries entstand. Sitz des Unternehmens ist Wilmerding. Im Februar 2019 erfolgte die Fusion mit der Schienenfahrzeugsparte von General Electric.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Indirect Sourcing Lead (Europe, Asia, Africa)
Die Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG ist eine deutsche Unternehmensgruppe mit Sitz in Solingen, die sich auf Bekleidung und Lifestyle-Produkte spezialisiert hat. Zur Unternehmensgruppe gehören die Marken Walbusch, Avena und Mey & Edlich. Das Unternehmen wurde im Jahr 1934 von Walter Busch gegründet.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Area ManagerProfessor of Business Psychology
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement & Special Procurement