Nutze den Summit der Finanzbranche, um dein B2B-Netzwerk durch wertvolle Kontakte und potenzielle Partner auszubauen. Vertiefe dein Wissen über die neuesten Trends und Strategien und höre von renommierten Speakern wegweisende Innovationen.
Als führende Messe und Konferenz bietet der Summit dir exklusive Einblicke und die Gelegenheit, direkt mit C-Level-Entscheider:innen zu sprechen. Hol dir praxisrelevante Insights und Best Practices zu den zentralen Branchenthemen durch inspirierende Vorträge, spannende Diskussionsrunden und Deep-Dives mit führenden Expert:innen und Innovatoren.
Gestalte die Zukunft mit uns.
Erweitere dein Netzwerk: Knüpfe wertvolle Kontakte, finde potenzielle Kooperationspartner oder Kunden und erweitere dein berufliches und persönliches Netzwerk.
Vertiefe dein Wissen: Erlange ein umfassendes Verständnis für die neuesten Diskurse, Strategien, Trends und Lösungen im Bereich nachhaltiger Innovation und Transformation und lerne von Best Practices.
Lass dich inspirieren: Höre hochkarätigen Speakern zu und lerne in verschiedenen Formaten von Branchenführenden, Innovatoren und namhaften Unternehmern.
Hier siehst du einen Auszug der teilnehmenden Unternehmen des Procurement Summit 2026
Die Airbus SE (von 2000 bis 2013 EADS für European Aeronautic Defence and Space) ist Europas größter Luft- und Raumfahrt- sowie (nach BAE Systems) zweitgrößter Rüstungskonzern. Mit einem Umsatz von rund 52 Milliarden Euro war Airbus im Jahr 2021 das drittgrößte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Project Leader Business Digital Transformation
Die ALTANA Gruppe ist ein weltweit tätiger Anbieter von spezialisierten Chemieprodukten und zugehörigen Dienstleistungen für unterschiedliche Branchen und Anwendungsfelder.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
CPO
Als BEW Berliner Energie und Wärme sind sie ein Teil der Berliner Landesfamilie. Ihr Anspruch ist es, die Hauptstadt jederzeit zuverlässig mit Wärme und Energie zu versorgen. Dafür stellen sie sowohl Fernwärme- und -kälte als auch dezentrale Energielösungen bereit. Ob Fernwärme aus den Berliner Heizkraftwerken oder Wärme-Contracting mit dezentralen Technologien – die klimaschonende Erzeugung und Versorgung steht im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten als Wärme- und Energieanbieter.
Für Berlin stemmen sie zudem eine der größten Themen unserer Zeit: Die Wärmewende. Für unser gemeinsames Ziel – eine klimaneutrale Hauptstadt 2045.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Direct Purchasing
Die Contitech AG (Eigenschreibweise: ContiTech AG) ist ein Hersteller von Kautschuk- und Kunststoffprodukten außerhalb der Reifenindustrie mit Sitz in Hannover.
Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Continental AG. In der Außendarstellung tritt die ContiTech AG als Continental Industry auf. Das Unternehmen ist in 40 Ländern aktiv.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Sustainable & Responsible Sourcing
Die Engel Austria GmbH ist ein weltweit tätiger Hersteller von Spritzgießmaschinen und dazugehörigen Automatisierungsanlagen mit Stammsitz in Schwertberg, Österreich.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Global Technical Purchasing
Die Georg Fischer AG ist ein 1802 in Schaffhausen (Schweiz) gegründetes und bis heute dort domiziliertes Industrieunternehmen. Es betreibt in 45 Ländern 187 Gesellschaften, davon 76 Produktionsstätten. GF ist Partner für den sicheren Transport von Flüssigkeiten und Gasen, für leichte Gusskomponenten in Fahrzeugen und für die Hochpräzisionsfertigungstechnologie.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Operational Procurement Excellence & Digitalization
Die Goldbeck GmbH (Eigenschreibweise: GOLDBECK) ist die Konzernobergesellschaft der Goldbeck-Gruppe, einem Bauunternehmen mit Sitz in Bielefeld.
Sie ist hauptsächlich im gewerblichen und öffentlichen Hochbau tätig. Es bestehen über 100 Standorte, zu ihnen zählen 15 Werke in Deutschland, Polen, Tschechien und Dänemark.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Strategic Procurement Manager
Der Hertha, Berliner Sport-Club (Hertha B.S.C.) e. V. – meist kurz als Hertha BSC bezeichnet, umgangssprachlich auch als „die alte Dame“ bekannt – ist ein Sportverein aus Berlin.
Der Verein hat seinen Sitz im Berliner Westend im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf und ist vor allem für seine Fußballabteilung bekannt, deren 1. Herrenmannschaft zweimal Deutscher Meister wurde.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director of Digital, IT, Purchasing & eSports
Die Mission von KAEFER ist klar: der zuverlässigste und effizienteste Anbieter von technischen Industriedienstleistungen zu sein. KAEFER ist spezialisiert auf Isolierung, Zugang, Oberflächenschutz, passiven Brandschutz und Innenausbau. In den Sparten Industrie, Marine & Offshore und Bau erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von rund 2,3 Milliarden Euro pro Jahr. KAEFER hat seinen Hauptsitz in Bremen und ist weltweit an mehr als 5.500 Standorten mit 33.000 Mitarbeitern aktiv. Das damit verbundene technische Know-how und unsere kulturelle Vielfalt sind nur einige unserer Stärken.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Purchasing
Die Krones AG ist ein deutscher im MDAX notierter Hersteller von Anlagen und Maschinen für die Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Getränken und flüssigen Nahrungsmitteln in PET- und Glasflaschen sowie Getränkedosen mit Sitz in Neutraubling bei Regensburg in Bayern.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Local Supply Planning
Das 1925 gegründete Familienunternehmen Marquardt mit Stammsitz in Rietheim-Weilheim gehört zu den weltweit führenden Herstellern von mechatronischen Schalt- und Bediensystemen. Die Produkte des Mechatronik-Spezialisten – darunter Bedienkomponenten, Fahrzeugzutritts-, Fahrberechtigungs- und Batteriemanagementsysteme für elektrobetriebene Fahrzeuge – kommen bei vielen namhaften Kunden der Automobilindustrie zum Einsatz.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Marquardt Business Services (MBS)
Die Rücker GmbH ist eine Molkerei mit Sitz in Aurich. Ursprünglich wurde das Familienunternehmen 1890 auf Fehmarn gegründet.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement
Die Samvardhana Motherson Group (SMG) hat weltweit über 135.000 Mitarbeiter, erzielte im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatz von 10 Milliarden US-Dollar und gehört zu den weltweit 22 größten Automobilzulieferern.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Procurement
Nedschroef gilt als einer der führenden Entwicklungs- und Fertigungspartner in der Umformtechnik und blickt auf mehr als 130 Jahre Erfahrung zurück. Das Unternehmen ist weltweit aktiv und deckt ein breites Leistungsspektrum ab – von Design und Prototyping über Handel und Produktion bis hin zu Logistik. Ziel ist es, Kunden bei der Erfüllung aktueller und zukünftiger Anforderungen zu unterstützen.
Dank dieser umfassenden Kompetenzen arbeitet Nedschroef sowohl mit etablierten Unternehmen als auch mit jungen Firmen unterschiedlicher Größenordnungen in der verarbeitenden Industrie zusammen, etwa in den Bereichen Automobil, Rennsport, Luftfahrt und Bauwesen. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt das Unternehmen Ideen, setzt diese in die Praxis um und schafft so passgenaue Lösungen für deren Bedürfnisse.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
CPO/ Global Procurement Director
Die Rheinbahn AG (bis 2005 Rheinische Bahngesellschaft AG) ist ein 1896 gegründetes Verkehrsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf, welches dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) angehört und fast alle Stadtbahn-, Straßenbahn- und Buslinien des öffentlichen Personennahverkehr in den Städten Düsseldorf und Meerbusch sowie in weiten Teilen des Kreises Mettmann betreibt.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Team Leader Purchasing / Material & Services
RTL Television, kurz RTL (abgeleitet von Radio Télévision Luxembourg), ist ein deutschsprachiger Privatsender der RTL Group mit Sitz in Köln. Er ist als Ableger des deutschsprachigen Radioprogramms Radio Luxemburg entstanden.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Lead Strategic Purchasing and Digitalization
Sportfive (2015 bis 2020: Lagardère Sports, Eigenschreibweise: SPORTFIVE) ist ein international tätiger Sportrechtevermarkter mit Sitz in Hamburg und weiteren internationalen Unternehmensstandorten und Tochtergesellschaften. Das Unternehmen ist im Vertrieb von Werberechten im Sportbereich, der Organisation und Durchführung verschiedener Sportveranstaltungen sowie deren medienbezogene Vermarktung, einschließlich Sponsoring und Werbung tätig.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Procurement
Die Starcar Europa Service Group AG ist ein deutsches Unternehmen, das in der Autovermietungsbranche tätig ist. Die Aktiengesellschaft agiert europaweit und hat seit 1998 den Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Solingen. Sie ist ein Mobilitätsdienstleister mit mehr als 1.500 Partnerstationen in Europa.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Central Procurement
Swiss Life, Eigenschreibweise SwissLife, ehemals Schweizerische Lebensversicherungs- und Rentenanstalt, ist der grösste Lebensversicherungskonzern der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich wurde 1857 gegründet und übernahm 2002 seinen heutigen Namen.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement & Outsourcing Management
Telefónica S.A. (ehemals Compañía Telefónica Nacional de España) ist ein spanisches börsennotiertes Telekommunikationsunternehmen.
Telefónica ist vorwiegend in Europa und den überwiegend noch stark wachsenden Märkten Lateinamerikas tätig. Auf dem spanischen Heimatmarkt und in Lateinamerika ist der Konzern Marktführer und tritt unter den Marken Movistar, Vivo und O2 auf. Konzerngesellschaften sind unter anderem das Internetportal Terra Networks sowie der Callcenter-Betreiber Atento. Telefónica verfügt über ein weltweites Netzwerk. Telefónica Germany unterhält einen flächendeckenden, rund 40.000 Kilometer langen Backbone mit 329 Einwahlknoten.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Global Procurement Transformacion Lead
Tesa ist ein Markenname (Eigenschreibung tesa; auch Tesafilm) und zugleich Name der Tesa SE, eines Tochterunternehmens der Beiersdorf AG, das einen unabhängig geführten Teilkonzern bildet. Unter der Familienmarke entwickelt, produziert und vermarktet die Tesa-Gruppe Klebebänder sowie andere Klebematerialien für Verbraucher und die Industrie. tesa gehört in Deutschland zu den bekanntesten Marken.
Das Wort Tesafilm ist als Markenname in den Duden aufgenommen worden. In Österreich ist hingegen Tixo die bekannteste Marke für Klebebänder. Dabei handelt es sich ebenfalls um einen Markennamen, an dem die Beiersdorf AG die Rechte besitzt.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement Excellence
Die Trumpf SE + Co. KG ist die Konzernobergesellschaft der Trumpf-Gruppe, einem deutschen Maschinenbaukonzern mit Hauptsitz in Ditzingen.
Es geht zurück auf die mechanische Werkstätte von Julius Geiger, die 1923 von Christian Trumpf übernommen wurde. Sein Patenkind Berthold Leibinger (1930–2018) machte aus dem mittelständischen Maschinenbauer einen weltweit anerkannten Industriekonzern. Trumpf gehört heute zu den größten Anbietern von Werkzeugmaschinen und ist zudem führend in der Lasertechnik.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
CPO
Übergreifend 500 Mitarbeiter, in Vollzeit, in Teilzeit oder auf Aushilfsbasis angestellt, prägen durch ihr Handeln das professionelle Erscheinungsbild unseres familiären Unternehmens. Der VfL Bochum 1848 ist ein Bochumer Junge. Blau Weiß sind unsere Farben, der Ruhrpott unsere Region, Bochum unsere Heimat und die Castroper Straße unser Zuhause! Tief im Westen bilden wir eine echte Gemeinschaft: Kurve, Mitglieder, Mitarbeiter, Spieler und Partner sind Fans. Wir nehmen alle Herausforderungen an und wollen jedes Spiel gewinnen – dafür arbeiten wir hart und ehrlich.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Procurement
Die Weleda AG ist eine Schweizer Unternehmensgruppe für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel mit Hauptsitz in Arlesheim bei Basel, Schweiz. Das Unternehmen wurde 1921 gegründet.
Position/en der zum Procurement Summit angemeldeten Teilnehmenden
Group Strategic Sourcing Officer