24. & 25.06.2026 in Hamburg
24. & 25.06.2026 in Hamburg Kontakt: info@procurementsummit.de oder +49 (40) 537 991 137

Nona Brodersen

Nona Brodersen

Nona Brodersen

Procurement Summit

„Moin!“ – so begrüßt man sich in Nonas Heimat, denn die Ostfriesin hat vor vielen Jahren die Nordseeküste verlassen, um ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Ob auf der Bühne, vor der Kamera oder im Radio – Nona begeistert als Moderatorin und Sprecherin mit ihrem unverwechselbaren, norddeutschen Charme, ihrer Offenheit sowie ihrer authentischen Art.

Auf dem Procurement Summit in folgenden Tracks vertreten:

  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Verleihung der Montblanc Speaker Awards
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Warum kann ich Produkte eigentlich nicht nach Nachhaltigkeit sortieren? Sie können! Mit dem ESG Score
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Daten richtig managen und nutzen – Environmental Compliance sichern und Emissionen reduzieren
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Nachhaltigkeit hat zwei Seiten – eigentlich sogar drei.
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Das Geheimnis resilienter Lieferketten – der größte Schritt ist der erste
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Klimarisiken und CSRD managen: Effekte des Klimawandels auf Standorte & Lieferketten
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Twin Transformation in der Praxis – Wunschvorstellung oder morgen schon real?
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Business Value statt Compliance – wie Sie vom Vorstand weiterhin Ihre Nachhaltigkeitsprogramme genehmigt bekommen
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Verleihung der Montblanc Speaker Awards
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Nachhaltigkeit erfolgreich im Kerngeschäft verankern!
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Corporate Stromabnahmeverträge (CPPAs) & Aktuelle Entwicklungen im Europäischen und deutschen CPPA Markt
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Dekarbonisierung der Lieferkette - Erfolgsgeschichten von Strategie zum Impact
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Dekarbonisierung für den Mittelstand – smarte CO₂-Strategien aus der Praxis
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Zukunftsbild gestalten: Nachhaltigkeit & Digitalisierung (er)leben im Jahr 2040
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Die 3 unbequemen Wahrheiten über ESG und wie man ihnen begegnet!
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: ESG mit Substanz - wie Unternehmen ihre Strategie richtig aufsetzen - und wirksam umsetzen
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Regulatorische Anforderungen nehmen ab - warum es sich dennoch lohnt in eine Sustainability Software zu investieren
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: ESG im Wandel. Von Compliance zu Wertschöpfung – Position Green
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Procurement moves the needle – how sourcing saves your decarbonization goals
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Von Excel zur belastbaren Datenbasis: Wie das Industrieunternehmen HÖRMANN Gruppe Nachhaltigkeitsdaten als Grundlage für Transparenz und zukünftige Steuerung etabliert
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Automatisierte Nachhaltigkeit mit dem osapiens HUB meistern anhand eines EUDR-Praxisbeispiel am Beispiel von der Neumann Kaffee Gruppe
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Vorsprung durch KI: Wie Ingredions Team Sunhat nutzt
  • 2025 MONT BLANC MASTERCLASSES: Aus Pflicht wird Potenzial: Wie CFOs durch Impacts, Risks und Opportunities Nachhaltigkeit wirtschaftlich steuern
  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Nachhaltigkeit & Resilienz in der Lieferkette: Wichtige Erkenntnisse aus dem Risikobericht 2024

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Die Bestellakte für SAP-Systeme - bringt Struktur & Ordnung in Ihre Prozesse

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Digitalisierung des Einkaufs: Sprint oder Marathon?

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Unter Spannung - Neuer Fokus im Einkauf

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: askLio: der KI Copilot für Bedarfsträger und Procurement Teams
  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: COST DOWN mit drei Schritten

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Verhandeln und Verhalten

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: AP Automation - Maximale Einsparungen durch automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Vom Muss zum Plus - Resiliente und transparente Lieferketten im Einklang mit EUDR, LkSG/CSDDD & Co

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Resiliente Lieferketten: Kostendruck proaktiv managen

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Von Silos zu Synergien: Sektoreninitiativen als Schlüssel zu nachhaltigen Lieferketten - am Beispiel Wind Europe mit Siemens Gamesa

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Berechnen Sie Ihre Scope-3.1 Emissionen durch Onventis Spend Analytics

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Decarbonization & Cost Reduction: Time to define a Win-Win Strategy for Procurement

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: KI Manager vs. Menschen – wer sind die Einkäufer der Zukunft?
  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Förderung von Nachhaltigkeit und Sicherheit in Lieferketten

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: KI ist nicht gleich KI - diese Fehler sollten Sie vermeiden

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Von Mehrkosten zu Savings & Mehrwert: IT-Einkauf neu gedacht

  • 2024 MATTERHORN MASTERCLASSES: Enhance YOUR processes!


Nona Brodersen und viele mehr live erleben jetzt anmelden zum Procurement Summit!