24. & 25.06.2026 in Hamburg
24. & 25.06.2026 in Hamburg Kontakt: info@procurementsummit.de oder +49 (40) 537 991 137

Christian Thöne

Christian Thöne

Christian Thöne

managementconsulting | coaching

Seine Leidenschaft sind die Themen Führung und Veränderung.

Als studierter Wirtschaftsingenieur verfügt Christian Thöne über zwei Jahrzehnte Führungserfahrung in diversen nationalen und internationalen Managementfunktionen. Nach seiner mehrjährigen internationalen Karriere im Einkauf der Deutschen Bank wurde er Partner einer Management Beratung; hier lag der Schwerpunkt seiner Arbeit auf Projekten im Bereich Restrukturierung, Change, Steuerung, Controlling und Kostenoptimierung.

Aus dieser Verantwortung heraus übernahm er vier Jahre später erneut eine Führungsaufgabe bei einem deutschen Kreditinstitut. Als Leiter Beschaffungsmanagement hat er im Rahmen eines mehrjährigen Veränderungsprozesses diesen Bereich strategisch neu ausgerichtet und durch die Finanzkrise geführt.

Heute arbeitet er als selbstständiger Management-Consultant, Trainer und als Executive Coach, engagiert sich als Referent und Moderator und ist in mehreren Verbänden aktiv. In seinen Projekten begleitet er Menschen und Organisationen in der Veränderung und schafft es erfolgreich innovative Beratungs-, Trainings-, Org-/Team-Entwicklungs- und Coaching-Formate entlang der Projektziele wie ein Puzzle miteinander zu verzahnen.

Seine Transformationsbegleitung baut immer auf den Faktor Mensch, denn Veränderungen fangen bei den Menschen und ihrem Mindset an.

Auf dem Procurement Summit in folgenden Tracks vertreten:

  • 2024 MAIN STAGE: People & Culture in Procurement
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: People, Culture, Learning, Transformation - „Personalentwicklung im Einkauf “
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Challenge accepted
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Transaktion war gestern - Daten als Beschleuniger des Einkaufs
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Catalog Buying der neuen Generation
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Fakten statt Folien – Wie Einkaufsberatung wirklich weiterhelfen kann
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Die Reise von der Datenanalyse zur Datenwissenschaft
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: End-to-End Agile Procurement
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Onboarding erfolgreich meistern: Aufbau starker Beziehungen zu Kunden und Lieferanten
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Responsible Procurement: Warum Nachhaltigkeit auch in Zeiten von hohem Kostendruck eine essenzielle Rolle spielt
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Erfolgreiches Management von Transport- und Logistikkosten in einem fordernden Markt
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Hidden Champions im Einkauf – IHRE Prozesse auf der Überholspur
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Sustainable Procurement: Mit digitalem Lieferantenmanagement zu mehr Nachhaltigkeit im Einkauf
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MATTERHORN MASTERCLASSES: Nachhaltige Beschaffung bei der ÖBB durch Monetarisierung des CO2 -Ausstoßes in der Lieferkette
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES: Klimareduziert Einkaufen mit CO2e als Verhandlungsargument
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES: Welche 3 Dinge sollte Ihr CEO über die Beschaffung von Dienstleistungen wissen?
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES: Lessons learned - Procurement Tool Implementierung
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES: Das Lieferkettengesetz durch digitale Audits schnell und einfach umsetzen
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES: Blockchain für die Supply-Chain – Was ein Praktiker wissen muss!
  • 2022 MASTERCLASSES: Perfect Match - Prozess trifft auf Lösungen
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES: Erfolgreicher Einkauf von Logistikleistungen mit digitalen Kennzahlen
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES: KI-Boost in der Beschaffung: Mit Business Intelligence zum datengetriebenen Einkaufsmanagement
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES: Verhandeln am Limit im Spannungsfeld aus Engpass - Preisabwehr – Kostensenkung
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES: Virtuelle Assistenten im Einkauf - Best Practices zur Automatisierung von Prozessen und Kommunikation
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES: Transform to Outperform - how to start with real Cognitive Procurement?
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: WHITE PAPER „INNOVATIONSSCHMIEDE EINKAUF“
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Blockchain für die Supply-Chain – Was ein Praktiker wissen muss!
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Flexible Umsetzung im Mittelstand mit einem SRM-System
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: It’s Time to Rethink the Purpose of Procurement
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: LIVE DEMO SESSION
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Marketing-Einkauf 2021: Was Sie als Einkäufer:in im Marketingbereich heute wissen müssen
    YouTube video thumbnail
  • 2020 MASTERCLASSES: Macht ein agiler(er) Einkauf wirklich Sinn? Was wir wissen und wie er gelingen kann.
  • 2020 MASTERCLASSES: Procurement Engineering
    YouTube video thumbnail
  • 2020 MAIN STAGE: Wie machen wir den Einkauf cool?
    YouTube video thumbnail
  • 2020 ONLINE: FIVE CIRCLES während Covid-19
    YouTube video thumbnail

Christian Thöne und viele mehr live erleben jetzt anmelden zum Procurement Summit!